Inhalt:
Mit ihrem eigenen Blumenladen hat sich Magnolia ihren großen Traum erfüllt. Doch als das Geld knapp wird, wendet sie sich an ihre Familie. Diese hat für ihre Hilfe allerdings eine Bedingung: Sie soll ihren Ex-Freund heiraten! Für Nolia kommt das nicht infrage, aber das Ultimatum bringt sie auf eine Idee: eine Fake-Ehe - und der Partner ist schnell gefunden. Camille Levesque ist Gründer einer Escort-App und Milliardär, doch der attraktive Playboy sorgt regelmäßig für Skandale in der Presse und benötigt eine Frau an seiner Seite, um seinen Ruf zu bereinigen. Der Plan scheint perfekt, aber können sie ihr Versprechen halten, sich auf keinen Fall ineinander zu verlieben?
Zum Buch:
Mir fällt es etwas schwer diese Rezension zu schreiben, weil mir das Buch wirklich nicht gefallen hat. Wäre es kein Rezensionsexemplar gewesen, hätte ich es wahrscheinlich abgebrochen. Ich habe bereits ein paar Bücher von Morgane Moncomble gelesen und auch den zweiten Band der Reihe, a winter to resist, deshalb war ich selbst überrascht, dass es mir so wenig zugesagt hat.
Ich konnte mich absolut gar nicht mit den Charakteren identifizieren, bzw anfreunden. Camille war liebevoll, hilfsbereit und passte null zu dem Bild, was er nach außen gab. Er hat relativ schnell einen Draht zu Nolia gefunden und ihr die Welt zu Füßen gelegt. Nolia selbst konnte ich gar nicht fassen. Ich empfand sie als sehr widersprüchlich und konnte ihr Verhalten teilweise nicht nachvollziehen. So hat sie z.B. Angst vor ihrem Ex, gegen Cam behauptet sie sich aber in jedem Moment.
Auch empfand ich die Beziehung als schwer nachempfindbar. Cams Gefühle wurden relativ schnell klar und man hat sie in vielen kleinen Handlungen gemerkt. Von Nolia aus habe ich allerdings nur Lust wahrgenommen, aber keine großen Gefühle.
Fazit:
Leider konnte ich weder mit der Geschichte, noch mit den Charakteren warm werden. Und leider hat es mir auch die Lust genommen den vierten Band zu lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen